Astrid Maitz -
Die Alltags Alchemistin

Was Weiblichkeit bedeutet bzw. was sie nicht bedeutet
Rein biologisch gesehen, ist die Abgrenzung zwischen männlich und weiblich klar zu ziehen. Beim äußeren Erscheinungsbild war früher in unseren Breitenkreisen die Unterscheidung auch klar erkennbar: Die Männer trugen kurze Haare, die Frauen lange, die Männer Hosen und die Frauen Kleider. Mittlerweile sind diese geschlechterspezifischen Merkmale bei der Kleidung und der Frisur nicht mehr so klar definiert, zum Glück, so sind die Ausdrucksmöglichkeiten im Äußeren manigfaltig geworden. Die Äußerlichkeiten sind Ausdruck vom Inneren. Wie schaut es mit der inneren Unterscheidung zwischen dem Weiblichen und dem Männlichen aus?
•Bedeutet weiblich zu sein, sich nur im Rahmen des angenehmen und weniger fordernden Bereichen zu bewegen? Also z.B. keine Sportarten zu betreiben, die körperlich anstrengend oder gefährlich sein könnten? Bedeutet weiblich zu sein, sich darauf zu fokussieren, dem äußeren Schönheitsideal zu entsprechen und entsprechend auch den Körper zu formen? Ein Handtäschchen zu tragen und immer freundlich zu lächeln? Kinder zu bekommen und sich für ihr Wohl einzusetzen? •Bedeutet männlich zu sein, als erster ins Ziel zu kommen? Bier zu trinken und schmutzige Witze zu reißen? (Es gibt viele Klischees, die dem männlichen oder dem weiblichen zugeordnet sind, die auch noch stark in unseren Köpfen verankert sind. Aber bei wie bei allen Urteilen, führen sie uns nicht zu einer Wahrheit, die uns wachsen lässt, sondern zu einer Vereinfachung der Tatsachen, die die Trennung zwischen Frau und Mann noch mehr verstärkt. Deswegen möchte ich mich auch nicht auf dieser Ebene weiterbewegen, sondern vielmehr auf die energetische Ebene wechseln, weil ich das Feld für neue Gedanken und Ideen öffnen möchte.)Wie ich vorhin schon erwähnt habe, die innere Haltung bestimmt die äußere Wirkung, also kann eine schöne teure Handtasche aus der inneren Haltung, schau her, wie vermögend ich bin und um wieviel ich besser bin als Du (=Gewinnstrebend, vergleichend also Yang) oder auch ich liebe diese Energie dieses Design und ich liebe wertvolle Arbeit, die mich schmückt und nährt (= schöpferisch, wertschätzend also Yin) getragen werden. Also hier geht es immer darum, was steht hinter der äußeren Erscheinungsform.Welche Energien sind weiblich und welche männlich? Was ist dem Yin und was dem Yang zugeordnet? Kann man nur weiblich oder nur männlich sein? Wie drückt sich Yin bzw. Yang im Außen aus? Beispiele für männliche Energien sind sich zu messen, Erfolgsorientiert, Effizienz, Nüchternheit, schnellBeispiele für weibliche Energien: Verbundenheit, Schöpferisch, gefühlsorientiert, im Gleichklang - langsamIch habe diese Beispiele für männliche und weibliche Energien gewählt, weil daraus sich viele Situationen entwickeln, die für eine befruchtende Begegnung zwischen Mann und Frau im Weg stehen. Wie etwa, der Wunsch nach Verbundenheit bei den Frauen führt leicht dazu, dass sie sich zu stark an ihr Umfeld anpassen, geschieht dies, dann vergisst sie gerne auf ihre Bedürfnisse und erschöpft sich dadurch und ist oft enttäuscht, weil sich niemand um sie sorgt und ihre aufopfernde Haltung würdigt.Ebenso bei den männlichen Energien, hier verfällt der Mann nur allzu leicht darin, dass er seine Zielorientierung dazu verwendet, um sich von Herausforderungen persönlicher Natur abzulenken. Hat in der Steinzeit der Mann versucht ein Mammut zu erlegen, da war es von großer Wichtigkeit, dass er sich von seinem Gefühlsleben abkoppeln und seine Energie für die Jagd zu 100% einsetzen konnte. Aber wenn der Mann diese Tugend falsch einsetzt und sie dazu nutzt um Themen, die herausfordernd sind, damit zu übergehen, dann verpasst er eine Gelegenheit innerlich zu wachsen und eventuell auch seiner Partnerin zu begegnen und gemeinsam an der Beziehung zu wachsen. (Oft entstehen, daraus diese klassischen Patsituationen zwischen Mann und Frau. Er sieht sie als so umständlich und zu emotional und sie sieht ihn als grob und unsensibel. Was leider bei all diesen Problemen übersehen wird, dass jeder gerne für die Ursache seiner Probleme die Schuld im Anderen sieht. Anstatt, dass jeder sich ehrlich fragt, was er dazu beitragen kann, dass jeder sich wohler in seiner Haut fühlt.)Ich finde, dass das Yin Yang Zeichen ein wunderbares Symbol für die Synergie des weiblichen und männlichen. Dass dann alles rund wird, wenn wir Frauen in unserer Weite und Verankerung in unserem Schöpfertum auch eine Struktur und eine Ausrichtung leben, damit wir uns in uns nicht verlieren. Ebenso die Männer, dass sie in ihrer Ausrichtung und ihrer Strukturiertheit einen Anteil von Offenheit und schöpferischem Denken haben, die sie darin unterstützen in all ihrem Streben nicht den Zugang zur Liebe zu verlieren, um nicht zu übersehen, dass es noch mehr als Wertschöpfung und Optimierungsmöglichkeiten gibt. Ich möchte auch nicht länger auf dieses Thema eingehen, weil dieser Beitrag, soll zu einem besseren Verständnis der Weiblichkeit führen und kein Beziehungsratgeber werden. Wie wir am Beispiel des Yin & Yang Zeichens sehen, ist im weißen Feld, dem Yang ein schwarzer Punkt und umgekehrt. Diese Gegensätzlichkeit soll uns daran erinnern, dass wir eben beides brauchen, wir als Frauen neben unserer Weiblichkeit eine Prise männliche Energie und die Männer neben ihrer männlichen Energie eine Prise weibliche Energie. Nur was ist jetzt eigentlich die weibliche Energie, diese Frage ist sehr vielschichtig und daher auch schwierig zu beantworten. Geschichtlich betrachtet wurde uns Frauen es regelrecht ausgetrieben etwa durch die Hexenverbrennungen, unser Schöpfertum und damit diesen Anteil unserer Weiblichkeit zu leben. Die Zahl 6 wurde dem Teufel zugewiesen, obwohl diese Zahl das Gleichgewicht zwischen weiblich und männlich symbolisiert. Und damit auch den Grund für diesen Geschlechterkampf auflösen würde. Uns fehlen die Vorbilder für die gelebte Weiblichkeit und kennen hingegen nur allzu viele Beispiele für die Männlichkeit. Rhythmus, Zyklen und Verbundenheit sind für mich tragende Schlagwörter für die Weiblichkeit. Umso mehr wir uns nach diesen Werten orientieren und diese verinnerlichen umso mehr befinden wir uns in unserer Weiblichkeit. Dennoch benötigen wir noch diese Prise der Männlichkeit, des Fokus und der Orientierung, damit wir unseren Ausdruck im Außen finden. Ein wunderschönes Beispiel für Weiblichkeit ist die Mutter Maria. Sie wusste schon seit ihrer Schwangerschaft, welches Schicksal Jesus Christus ereilen wird, trotzdem hat dieses Wissen ihre Liebe in keinster Weise geschmälert. Sie hat ihn voller Hingabe geliebt und ihn auf seinem Weg mit ihrem ganzen Mutterherz unterstützt. Wir Frauen können, Herausforderungen mit offenem Herzen und tiefer Demut begegnen und trotzdem unsere Liebe leben. Für mich ist das die große Tugend unserer Weiblichkeit, dass wir dieses Vermögen besitzen. Wenn Du auch noch mehr in den Raum der Weiblichkeit eintauchen möchtest, dann lade ich Dich zu meinem nächsten Frauenkreis ein, oder buche Dir auch gerne einen Termin bei mir.Bis bald Die Alltags Alchemistin Die Weiblichkeit wird der Nacht, der Dunkelheit, dem Mond, dem Rhythmus, den Zyklen zugeordnet. Die Männlichkeit: dem Tag, der Sonne und der Farbe Weiß. Weiß gilt als die Farbe der Heilung und auch als Farbe der Reinheit.Leider wurde und wird so viel Negatives mit der Dunkelheit verknüpft: das Unheimliche, die Gefahr, das Böse und die Trauer. Auch der Zyklus wurde uns verleidet, wir gelten während unserer Blutung als launisch, unzurechnungsfähig und unproduktiv. In früheren Zeiten war die Frau, diejenige, die sich um die Ernährung der Familie gekümmert hat und der Mann darum, dass die Nahrung beschafft wurde. Nur wenn jeder seine Rolle entsprechend übernommen hatte, konnte das Überleben gewährleistet werden. Die Frau brauchte ihre Kreativität, ihre Verbundenheit mit der Familie, um ihre Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Der Mann hingegen brauchte geschärfte Instinkte und Mut, um bei der Jagd erfolgreich zu sein. Diese Prägungen besitzen wir nach wie vor nur wurden sie durch Urteile bewertet. Den Weiblichen Eigenschaften wurde viel Schlechtes unterstellt und die männlichen Prägungen wurden als richtig und wahr anerkannt. Die durch die männlichen Prinzipien geprägte Welt erscheint zwar einfacher und klarer zu sein, aber es wird immer deutlicher erkennbar, dass unsere Welt in ihrer jetzigen patriarchalen Form, viel sehr viel Leid in sich trägt.Jetzt gilt es an uns Frauen, unsere Werte wieder kennenzulernen und uns es auch zumuten diese zu leben und diese in die Welt hinaustragen, ohne dabei die Werte der Männer zu schmälern. Nur wenn wir uns als Frau so annehmen, wie wir sind und auch Respekt den Männern zollen, nur dann kann sich die Welt wandeln. Das wird noch viel Zeit in Anspruch nehmen, bis die ganze Welt von dieser Welle des gegenseitigen Respekts von Frau und Mann erfasst wird, aber wir müssen jetzt losgehen, damit sich etwas verändern kann.Ich lade Dich zu meinem nächsten Frauenkreis ein, damit Du Dich wieder an Deine weibliche Kraft und an Deine Werte erinnerst.Ich freue mich auf DichBis bald Astrid - Die Alltags Alchemistin

